FFSD-Mitglied

Mélanie Richet

Mélanie Richet
Walther-von-der-Vogelweide Str. 69
97422 Schweinfurt

Strohmarketerie (Einlegearbeiten aus Stroh)

Gold und Olivenholz

Mélanie Richet widmet sich einem vergessenen Kunsthandwerk: der Strohmarketerie (Einlegearbeiten aus Stroh). Mit dem Schwerpunkt Schmuck geht sie in der kleinen Welt der Strohmarketerie einen seltenen Weg.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht ihr Grundmaterial: gefärbtes Stroh. Das Roggenstroh, das sie nutzt, wird extra für Strohmarketerie in dem französischen Burgund angebaut. Der ca. zwei Meter hohe Roggen wird grün geerntet und nachdem er auf dem Feld getrocknet hat, per Hand an den Knoten geschnitten. Die Halme werden anschließend gefärbt. Als eine der wenigen färbt Mélanie Richet das Stroh auch selbst. Da Nachhaltigkeit ihr sehr am Herzen liegt, hat sie Farbmethoden entwickelt, die ihr erlauben, immer mehr Naturfarben dafür zu nutzen.
Was sie an dem Material so fasziniert: der ganz besondere ästhetische Charakter des Strohs als Strohmarketerie verarbeitet. Die Art, wie das Licht auf der Oberfläche bricht, die zahlreichen Farbnuancen und der mineralische, fast metallische Schimmer, die entstehen.